NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH
 
Ausbildung zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m|w|d) 
 
Starte ab August 2023 bei uns in die Ausbildung zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m|w|d) mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik

 

Mach mehr aus deiner Zukunft. Mach was für Menschen. Mach was für dich.

In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin legst du deinen Fokus bei uns auf den Schwerpunkt Betriebstechnik. Um deine Arbeit sicher und planvoll ausüben zu können, bekommst du zu Beginn die Grundlagen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes vermittelt, und dir wird gezeigt, wie du deine Arbeit richtig planst und organisierst. Zu den Basics gehört ebenfalls das Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. Erst danach stehen auch das Montieren und Anschließen der elektrischen Betriebsmittel sowie das Installieren und die Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen auf deinem Ausbildungsplan. Bestandteile der Ausbildung zum Elektroniker bzw. zur Elektronikerin sind auch IT-Systeme und Steuerungen. Daher lernst du wie du diese installierst, konfigurierst und programmierst. Neben der Berufsschule, wo du dir das theoretische Wissen aneignest, bist du von Anfang an auch bei unserem Kooperationspartner im Einsatz, wo du in der geschützten Umgebung der Ausbildungswerkstatt erste praktische Fertigkeiten und Kenntnisse erwirbst, die du dann im Laufe deiner Ausbildung unter Aufsicht von unserem Ausbilder und erfahrenen Kollegen an unseren Anlagen schon vor Abschluss der Ausbildung anwenden kannst.

Das erwartet dich:

  • Wir bieten dir zum Ausbildungsstart eine mehrtägige Einführungsveranstaltung: Lerne die Azubi-Kolleginnen und Azubi-Kollegen und die ersten wichtigen Infos rund um die NGN kennen
  • Du bekommst eine monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif. Zum Einstieg sind es 1.068,26 Euro
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Du bekommst ein kostenloses DeutschlandTicket
  • Deine Arbeitskleidung sowie Schul- und Lernmaterial wird von uns gestellt, die Arbeitskleidung sogar von uns gereinigt
  • Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung
  • Dir bietet sich nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss die Chance, in unserem Team übernommen zu werden, das sich um die Stromversorgung kümmert

Das bringst du mit:

  • Zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife (Mittlere Reife)
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch
  • Handwerkliches Geschick
  • Eine Affinität zu Elektronik und Elektrotechnik
  • Du bist sorgfältig, eigeninitiativ, engagiert und teamfähig
 

Dein Kontakt zu uns:

Jeannette Schürmann ist unsere Ausbildungsleiterin und freut sich über deine Bewerbung, die du bitte über unser Online-Bewerbungsportal einreichst. Beachte dazu unsere Bewerbungs-Tipps für Azubis. Bei Fragen steht dir Jeannette Schürmann unter der Rufnummer 02151 98-2828 gerne zur Verfügung.
 

Du brauchst mehr Informationen?

Mehr zu unseren Ausbildungsberufen findest du auf swk.de/ausbildungStimmen zur Ausbildung von aktuellen und ehemaligen Auszubildenden findest du zudem bei kununu.
 

Über das Unternehmen:

Die NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN schafft mit über 150 Jahren Erfahrung in der Energie- und Wasserversorgung die Voraussetzungen für einen sicheren und effizienten Netzbetrieb in Krefeld, Straelen und Wachtendonk. Mit rund 290 Mitarbeiter*innen bewirtschaften wir ein Netz mit einer Länge von 4.251 km im Strom, 1.062 km im Gas, 1.300 km im Trinkwasser sowie 97 km in der Fernwärme.
 
 
 
NGN NETZGESELLSCHAFT NIEDERRHEIN MBH · St. Töniser Str. 126 · 47804 Krefeld
swk.de/karriere