Werkstudent*in (m|w|d) bei der SWK 

 

Sie suchen bereits während Ihres Studiums Beschäftigungsmöglichkeiten, die zu Ihnen und Ihren Interessen passen? Dann kommen Sie zur SWK! Wir bieten regelmäßig interessante Beschäftigungsmöglichkeiten für Studierende verschiedener Fachbereiche im technischen und kaufmännischen Sektor.

 

So bekommen Sie parallel zum Studium praktische Einblicke in die Abläufe eines großen Versorgungsunternehmens, arbeiten aktiv am Erfolg der SWK mit und sammeln wertvolle Erfahrung. Die Möglichkeiten sind vielseitig: Wir bieten Ihnen, je nach Bereich, alles von der Aushilfstätigkeit im Back-Office bis hin zu spannenden, langfristigen Projekten, in die Sie Ihr Wissen aktiv einbringen und Ihre Kompetenzen so vertiefen können.

Für Menschen, die neben dem Studium Erfahrungen sammeln wollen

 
Eine Werkstudierendentätigkeit bei der SWK bedeutet den aktiven Einsatz in einem unserer vielfältigen Unternehmensbereiche, z. B.:
  • im Kundenservice,
  • im Lager,
  • im Marketing,
  • im Personalbereich,
  • im Back-Office des Technischen Bereiches (Fahrzeugwerkstätten),
  • im Back-Office des Technischen Services (Infrastruktureinrichtungen in der Versorgung),
  • in der Unternehmenskommunikation,
  • im Vertrieb,
  • u. v. a. m.

Während Ihres Studiums haben Sie so die Möglichkeit, sich einzubringen und durch praktische Beschäftigung im gewählten Bereich wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Und auch über Ihre Werkstudententätigkeit hinaus, bieten wir Ihnen Möglichkeiten, Praktika zu absolvieren oder Bachelor- und Masterarbeiten bei uns zu schreiben.

 

Beginnen auch Sie Ihre Werkstudententätigkeit bei der SWK

Sie studieren aktuell in einem Fachbereich, der zu den oben aufgeführten Betätigungsfeldern passt und suchen mehr als einen Nebenjob? Dann registrieren Sie sich im nächsten Schritt in unserem Bewerberportal und bewerben sich für eine Werkstudierendenstelle bei der SWK! Nach Zugang Ihrer Daten prüfen wir Ihre Einsatzmöglichkeiten und melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 02151 98-4281 (Sarah Böhm) zur Verfügung.